Wandeln Sie in Alsbach-Hähnlein an der Bergstraße auf den Spuren des (jüdischen) Bürgertums des 19./20. Jahrhunderts. Betrachten Sie ihre Villen und Landhäuser sowie erhaschen einen Blick auf die Gärten. Erfahren Sie mehr über das Zusammenleben der Villenbesitzer und der Dorfbewohner. Der Neurologe Dr. Rudolf Laudenheimer betrieb ein Kurhaus, in dem sich namhafte Patienten und Besucher, wie Franziska Gräfin zu Reventlow, Hanna u. Karl Wolfskehl, Hedwig u. Alfred Kubin einfanden. In der Nachbarschaft lebten Musiker, Schriftsteller, wie Ernst Pasqué und der Bildhauer Benno Elkan.
Es ist eine öffentliche Tour: pro Person 9,-€, 10-17 Jährige 4,-€. Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Highlights der Führung
Der Kulturspaziergang ist nicht barrierefrei, dauert etwa 1,5 Stunden und wird in Deutsch durchgeführt.
Highlights der Führung
Der Kulturspaziergang ist nicht barrierefrei, dauert etwa 1,5 Stunden und wird in Deutsch durchgeführt.