Tipp der Woche

Tipp der Woche : Stadt- und Themenführungen
Bei unserem aktuellen Tipp der Woche geht es um die Möglichkeit, die Bergsträßer Region, seine Städte & Gemeinden, sowie Kultur, Geschichte und Brauchtum besser kennenzulernen.

Tipp der Woche : Genial Regional – Kräuter für Grüne Soße
Der Genial Regional Verein, dessen Mitglied Jahreszeiten regional erleben ist, startete 2022 das Projekt „Urban Gardening in Bensheim“ Essbare Kräuter, snackbares Gemüse und Naschobst entlang

Tipp der Woche : Rhabarber-Kuchen backen
Unser TIPP DER WOCHE für Mai/Juni hat was mit Backen zu tun. Aktuell gibt es bei vielen Direktvermarktern und Hofläden entlang der Bergstraße selbst angebauten

Tipp der Woche : Bergsträßer Weinfrühling
Bei unserem aktuellen Tipp der Woche geht es um etwas prägendes für die Bergsträßer Region. Es geht um Wein und Winzer. Mit der Veranstaltungsreihe „Bergsträßer

Tipp der Woche : Karfreitagsprozession in Bensheim
In über drei Jahrzehnten ist die Karfreitags-Prozession in der Bensheimer Innenstadt zu einem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Großereignis geworden, das jedes Jahr tausende Zuschauer tief beeindruckt.

Tipp der Woche : Alpaka Wanderung im Lautertal
Die Familie Metzger betreibt einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb in Lautertal – Reichenbach im vorderen Odenwald. 2017 zogen die ersten Alpakas auf dem Hof ein. Im Sommer 2018 kamen zwei Lamas hinzu.

Tipp der Woche : Genuss-Momente auf der Eichhof-Terrasse
Genuss-Momente bei schönsten Frühlingstemperaturen auf der Eichhof-Terrasse. Erleben und Genießen von Gerichten aus regionalen Produkten bei einem Besuch des Eichhof in Ober-Ramstadt. Jeden Donnerstag Nachmittag

Tipp der Woche : Öffentliches Rittermahl auf Schloß Auerbach
Burgen und Schlösser entlang der Bergstraße, zwischen Darmstadt und Heidelberg, prägen die Region und sind beliebte Ausflugsziele für die hier lebenden Menschen und Besucher der

Tipp der Woche : SoLaWi Abo Ochsenschläger
Was ist Solidarische Landwirtschaft, kurz SoLaWi genannt ? Die Idee einer Solidarischen Landwirtschaft (SolaWi) ist einfach: Eine Gruppe von Verbraucherinnen und Verbrauchern schließt sich mit