Tipp der Woche

Tipp der Woche : Brenn- und Backtag in der Hofbrennerei
Monica und Johannes, haben sich vor 12 Jahren entschlossen, ihre vielseitigen Fähigkeiten und Talente zu nutzen und daraus ein wohlschmeckendes Projekt zu machen: die Manufaktur

Tipp der Woche : Ausgabe 2025 „Weinführer für die Bergstraße“
Wusstet Ihr schon, dass es vom Tourismusservice Bergstraße e.V. einen neuen Ausgabe 2025, des beliebten „Weinführer für die Bergstraße“ gibt ? Der Weinführer für die Bergstraße beinhaltet Ausführliche

Tipp der Woche : Mirabel & Apfelrot 2025 im Fürstenlager Auebach
Unser TIPP DER WOCHE ist eine Veranstaltung in der Reihe „Kunst und Genuß„ dieses Jahr im Fürstenlager in Bensheim-Auerbach. Sie findet am 18. und 19.

Tipp der Woche – Wein vom Fass
Nachhaltiger Weingenuss direkt vom Fass. Das gab es in dieser Form an der Bergstraße noch nicht. Ein Grund mehr, für die Weinschmiede in Bickenbach, sich

Tipp der Woche – Kartoffelmarkt bei Ochsenschläger in Biblis
Hier kommt der nächste TIPP DER WOCHE von Jahreszeiten. Am 3. Oktober 2025 gibt es bei Familie Ochsenschläger in Hof und Scheune, Kartoffelgenuss pur mit

Tipp der Woche : Waschweibführung und Zwingenberger Abendmarkt
Das Waschweib beleuchtet die Geschichte Zwingenbergs aus Erzählungen in den Badstuben, Gasthäusern und von den Märkten. Nach der Sommerpause findet am 18. September 2025 wieder eine Waschweibführung statt. Wer

Tipp der Woche : Bergsträßer Winzerfest 2025 in Bensheim
Bei unserem aktuellen Tipp der Woche geht es um etwas prägendes für die Bergsträßer Region. Es geht um Wein und Winzer. Eine Veranstaltungen, die Sie

Tipp der Woche : Trockenmauer Kurs in Theorie und Praxis
Trockenmauern sind seit ca. 7000 Jahren die weltweit nachhaltigste, natürlichste und dauerhafteste Bauweise der Menschheit und seit 2018 auch anerkanntes Weltkulturerbe. Trockenmauern aus heimischen Gesteinsarten stellen in

Tipp der Woche : Stadt- und Themenführungen
Bei unserem aktuellen Tipp der Woche geht es um die Möglichkeit, die Bergsträßer Region, seine Städte & Gemeinden, sowie Kultur, Geschichte und Brauchtum besser kennenzulernen.