Bensemer Kochkäs

Bensemer Kochkäse (Weinfrühling Bergstraße)

Das Rezept für „Bensemer Kochkäs“ (…Bensheimer Kochkäse)

Dazu einen Roten Riesling oder einen Weißburgunder von der Hessischen Bergstraße: Schmelz für den Gaumen 😊

Das Familienrezept, welches wir hier verraten, passt mit seiner würzigen Note hervorragend zu den leichten Bergsträßer Weißweinen oder einem feinen Rosé. Klassisch essen Bensheimer den Kochkäse mit „Musik“ (eingelegten frischen Zwiebeln, Kümmel) auf einer Scheibe Brot. Wirklich gut ist auch ein Schnitzel oder Pellkartoffeln mit schmelzendem Kochkäse als Topping. Die junge vegetarische Küche kombiniert Kochkäse als Dip zu Gemüsesticks oder um einen Gemüseauflauf zu überbacken. Viele Lokale an typischen Ausflugszielen rund um Bensheim servieren Kochkäse und eigene Kreationen auf den Tellern (Auerbacher Schloss, Kirchberghäuschen, Herrenhaus Fürstenlager).

Wir brauchen:

Eine (Rühr-)Schüssel, in der 250 g Quark mit einem Teelöffel Natron verrührt werden kann.

Ein mittelgroßer Kochtopf, in welchen nicht nur Butter, Handkäse und Schmelzkäse geschmolzen werden können, sondern in welchen anschließend auch die Quarkmasse passt und mit Rührgerät (oder Schneebesen) geschlagen werden kann.

Los geht’s – Rezept etwa für 4 Personen:

250 g Magerquark &

1 TL Natronpulver (nicht mehr!)

mit Schneebesen in Schüssel verrühren.

Eine Weile ruhen lassen (er geht etwas auf und wird glasig), eventuell ein zweites Mal verrühren.

Während dieser Zeit:

125 g Butter

100-125 g Handkäse (klein geschnitten)

1-2 Dreiecke Schmelzkäse

in Kochtopf bei niedriger Temperatur erwärmen (…nicht erhitzen!) und unter regelmäßigem Rühren schmelzen lassen. (Vorsicht, Käse kann schnell anbrennen!) Sobald es eine homogene Masse ist, Herd ausschalten, Topf von Wärmequelle entfernen. Den Quark dazugeben und kräftig verrühren (Rührgerät, Schneebesen geht auch).

25-40 ml Buttermilch (ggf. stattdessen Sahne oder Milch) dazu rühren.

Würzen nach Lust und Laune aber ohne Salz! Wir würzen den Kochkäse mit gemahlenem Pfeffer und frisch gemahlener Muskatnuss, gemahlenem Kümmel (oder ganzem Kümmel) und etwas Knoblauchgranulat.

Das Kochkäserezept und das dazu passende Bild vom Bensemer Kochkäs wurde uns freundlicherweise von den Verantwortlichen des Bergsträßer Weintreff Bensheim  bereitgestellt.

Jahreszeiten regional erleben sagt vielen Dank und wünscht guten Appetit.

Picture of Ottmar Meissner

Ottmar Meissner

Ottmar ist der Gründer von Jahreszeiten regional erleben, einer Marketing Plattform für Regionales an der Bergstraße.
Picture of Ottmar Meissner

Ottmar Meissner

Ottmar ist der Gründer von Jahreszeiten regional erleben, einer Marketing Plattform für Regionales an der Bergstraße.
Jahreszeiten regional erleben Bergstraße

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Infos rund um die Region.