Die Grüne Soße ist eine für die Region typische Spezialität. Zur Herstellung werden traditionell sieben Kräuter verwendet, nämlich Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Als Gericht bekommt man de Grüne Soße in der Gastronomie meist mit Kartoffeln und Ei serviert.
Das Rezept für Bergsträßer Grüne Soße
Zutaten für zwei Personen:
- 7 Kräuter (Estragon (statt Borretsch), Kerbel, Kresse, Pimpinelle, Petersilie, Sauerampfer, Schnittlauch)
- 250 g Speisequark
- 250 g Schmand
- 250 g Buttermilch
- 2 TL Senf
- 2 Essiggurken
- Salz, Pfeffer und Zitronensaft zum Abschmecken
Beilagen:
- Bergsträßer Pellkartoffeln
- Gekochte Eier
Zubereitung:
1) Kräuter waschen, gut abtropfen, sehr fein hacken
2) Quark mit Schmand, Buttermilch, gehackten Essiggurken und Senf verrühren
3) Kräutermischung unterheben, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft
abschmecken und ziehen lassen
Zusammen mit halbierten Eiern auf dem Teller anrichten und warm oder kalt genießen.
Guten Appetit !!
Beilagen und Zutaten wachsen u.a. am Spargel-/ Kräuterwanderweg zwischen Bürstadt und Lampertheim und auch Essiggurken, Kartoffeln, Eier und Milchprodukte sind regionale Spezialitäten.