Das Kartoffelgratin wurde von Guy Bastien mit regionalen Kartoffeln der Sorte Purple Rain von Landwirt Siggi Ochsenschläger aus Biblis im im Kochkurs des Projekts Genial Regional macht Schule zubereitet.
Die Zutaten für den Kartoffelsalat :
- ein großes Sieb voll Kartoffeln (geeignete Sorte: Purple Rain)
- 4 große Schalotten
- Dressing: Mayonnaise, Salz, Pfeffer, Schuss Sahne, Melfor Essig (Honigessig), heiße Gemüsebrühe
- Schnittlauchröllchen zum Garnieren
Die Zubereitung des Kartoffelsalat :
- Kartoffeln waschen und mit Schale bei geschlossenem Deckel kochen. Garzeit hängt von der Sorte ab – Messerprobe)-
- Kartoffeln abgießen, pellen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Salatschüssel geben.
- Schalotten schälen, hacken und über die Kartoffeln streuen.
- Für die Marinade die nebenstehenden Zutaten an die Kartoffeln geben und alles gut miteinander vermischen. Achtung: heiße Gemüsebrühe verwenden, damit es sich besser mit der Mayonnaise bindet!
- Salat in Schälchen anrichten und mit Schnittlauchröllchen garnieren.
Extra-Tipp Gemüsebrühe:
Für die Gemüsebrühe, Karotten, Lauch, Sellerie, Kohlrabi, Zwiebel, Zwiebelschale (für die Farbe) klein schneiden, in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Gewürze (Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer, Wachholderbeeren, Lorbeerblätter, Nelken und Dillstiele) hinzugeben und ca. 1,5 Std. köcheln lassen. Durch ein Sieb abseihen und die Brühe weiterverwenden oder im Kühlschrank aufbewahren. Das Gemüse entsorgen, es ist nicht weiter verwendbar. Diese Brühe kann immer weiter fortgeführt werden. Je öfter sie mit Gemüse neu angesetzt wird, desto intensiver wird sie. Man kann auch Hähnchenschlegel reingeben.