Blühende Bergstraße e.V.
Kontakt
Gerhard Röhner
Tel.: 06201 / 2595890
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBlühende Bergstraße e.V.
Die Städte und Gemeinden von Laudenbach bis Dossenheim haben sich 2014 im Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept (ILEK) „Blühende Badische Bergstraße“ zusammengeschlossen, um die einmalige Kulturlandschaft der Bergstraße zu bewahren und weiter zu entwickeln. Seit 2018 führt der Verein „Blühende Bergstraße“ das Projekt gemeinsam mit den Gemeinden fort. Gerhard Röhner vom BUND ist stellvertretender Vorsitzender des Vereins Blühende Bergstraße e.V.
Die Aufgaben des Vereins umfassen beispielsweise:
- Unterstützung der Grundstücksbewirtschafter
- Maßnahmen zur Landschaftserhaltung
- Sicherung und Förderung des Biotopverbunds und Artenschutzes
- Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit
- Förderung landschaftsgerechter Nutzung
- Ideelle und organisatorische Unterstützung von Initiativen zur Vermarktung regionaler Produkte
Unterstützen Sie den Verein:
- bei seinen Landschaftspflegeaktionen
- durch Ihre Mitgliedschaft
- durch eine Spende
- durch den Kauf von Gläsern, die mit dem Logo der „Blühende Bergstraße“ als Panorama bedruckt sind
Der Verein wurde Ende 2018 beim Registergericht Mannheim eingetragen und ist als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Der Verein „Blühende Bergstraße e.V.“ ist auch einer der Veranstalter des im April stattfindenden Blütenwegfest an der Bergstraße.